Erklärung zur Barrierefreiheit
Die Apotheke Nord ist bemüht, ihre Website apo-nord.de im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen zur Barrierefreiheit zugänglich zu gestalten. Grundlage sind insbesondere die folgenden Regelwerke:
- Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0)
- Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist teilweise barrierefrei. Sie entspricht teilweise den Anforderungen der BITV 2.0. Nicht alle Inhalte und Funktionen sind aktuell vollständig barrierefrei.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachfolgend aufgeführten Inhalte und Funktionen sind nicht vollständig barrierefrei:
- Einige Bilder enthalten keine oder unzureichende Alternativtexte.
- Die Tastaturnavigation ist in bestimmten Bereichen (z. B. Hauptmenü) nicht klar sichtbar.
- Es fehlen teilweise ARIA-Labels und semantische Auszeichnungen zur Verbesserung der Bildschirmlesbarkeit.
- Ältere PDF-Dateien sind nicht durchgängig barrierefrei.
Wir arbeiten laufend an der Verbesserung dieser Punkte.
Barrierefreie Alternativen
Sollten Sie auf Inhalte nicht zugreifen können, bieten wir Ihnen gerne barrierefreie Alternativen auf Anfrage an. Kontaktieren Sie uns hierfür bitte:
Barrierefreie Alternativen
Sollten Sie auf Inhalte nicht zugreifen können, bieten wir Ihnen gerne barrierefreie Alternativen auf Anfrage an. Kontaktieren Sie uns hierfür bitte:
E-Mail: info@apo-nord.de
Telefon: 06232 / 4653
Feedback und Kontakt
Wir freuen uns über Hinweise, Anregungen oder Hinweise zu Problemen mit der Barrierefreiheit. Bitte kontaktieren Sie uns per:
Apotheke NordFalkenweg 1
67346 Speyer
E-Mail: info@apo-nord.de
Telefon: 06232 / 4653
Durchsetzungsverfahren
Falls Ihre Kontaktaufnahme mit uns nicht zufriedenstellend beantwortet wurde, können Sie sich an die Schlichtungsstelle wenden:
Schlichtungsstelle BGGc/o Bundesbeauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Web: www.schlichtungsstelle-bgg.de
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Diese Erklärung wurde zuletzt am 24. Juni 2025 überprüft und aktualisiert.